Immer weniger Menschen sind mit der Geschichte
Deutschlands und den Lehren, die aus ihr gezogen
werden müssen vertraut. Dabei ist
Geschichtsbewusstsein in Zeiten von Populismus
wichtiger denn je. Wie neue Medien dieses fördern
können zeigt ein Unternehmen aus Dortmund.
Sonderpreis Innovation der Leipziger Buchmesse
Im Rahmen der ersten WildCard der Leipziger Buchmesse gewann ich den Sonderpreis Innovation und damit die Möglichkeit das auf meinem Roman basierende Projekt der Öffentlichkeit zu präsentieren. Ein durch VR & AR erweiterter, illustrierter Roman … dabei war das (noch) gar nicht geplant. Ich weiss nicht wie es bei euch war, doch bei mir lag eines…
Developer-Diary: Kara
Hallo und herzlich willkommen zum ersten Dev-Diary. Dieser Artikel ist in einer etwas abgewandelten Form bereits auf dem Blog des Autors erschienen. Der Vollständigkeit halber fügen wir ihn aber hinzu, haben ihn zudem vervollständigt. Zuerst wollten wir die Protagonisten des Romans visualisieren, wählten zuerst Kara, die Tochter des Zeron von Rhiel. Zeron, das ist ein…
Ist Syrio Forel wirklich tot? Die Frage an Game of Thrones Darsteller Ian Beattie
SPOILERWARNUNG zu Game of Thrones, Storyline Arya Stark! Als ob eine Autogrammstunde mit Markus Heitz, Kai Meyer und Wolfgang Hohlbein nicht genug wäre, gab es noch eine weitere Überraschung auf der Phantastika 2017. Game of Thrones Darsteller Ian Beattie (Ser Meryn Trant) komplettierte das Quartett der Stargäste in der 17 Uhr Autogrammstunde. Ob ich auch…
Der „universelle“ Schreibtipp? Markus Heitz, Kai Meyer und Wolfgang Hohlbein antworten
Eigentlich war es nicht geplant, doch sind bekanntlich sind die unerwarteten Dinge die Besten. Inmitten des Trubels der Phantastika 2017 bemerkte ich das drei der größten deutschen Autoren des Genres zu Gast waren und zeitgleich eine Autogrammstunde gaben. Ich rang mit mir selbst, verfiel in Gedanken fragte mich ob sich das überhaupt lohne. Die haben…
Leipziger Buchmesse 2017
Die diesjährige LBM begann für mich bereits am Mittwoch. Nach einer angenehmen Zugreise, die ich auf Twitter dokumentierte, erreichte ich die Verlagsstadt und traf auf Kia Kahawa, eine Autorin aus dem BartBroAuthors Netzwerk. Gemeinsam besuchten wir die Eröffnungszeremonie am Abend, genossen Orchester, Reden und Sekt. Ein Fest. Der Donnerstag verlief erst ruhig – doch nicht…